Aktuelles

Ein herzliches Vergelt´s Gott

Ein herzliches vergelt´s Gott an die vielen ehrenamtlichen Helfer und Mitarbeiter in unserer Pfarre! Als kleines Dankeschön für dieses Engagement gibt es einmal im Jahr ein Grillfest im Pfarrhofgarten. Dank eines großen Schirmes, der ebenfalls privat zur Verfügung gestellt wurde, brachte auch ein kleiner Regenschauer die Feier nicht zum Abbruch.
Es ist eben nicht selbstverständlich, dass die Kirche regelmäßig geputzt und gekehrt wird. Auch der Blumenschmuck – nicht nur zu den Festtagen, macht sich nicht von alleine.
Ebenso wird die Felswand, bergseitig hin zum Kurpark einmal im Jahr von losen Steinen befreit und die Stauden und kleineren Bäume zurückgeschnitten. Hier ist es nicht nur erforderlich die entsprechenden Fähigkeiten dazu mitzubringen, sondern auch die erforderlichen Sicherungen durchführen zu können.
Zwei Mal im Jahr muss der Kirchenbühel, eine steil abfallende Wiese gemäht werden, damit wir so der Pflege unseres Ortes und der Kirche nachkommen.
Die Sommermonate werden auch genutzt, um die Außensanierung der Josefskapelle voranzutreiben. Auch hier geschieht vieles in unzähligen Freiwilligenstunden.
Speziell für die Josefskapelle sind wir über jede Spende sehr dankbar!

(27.06.2025)

 Fotos >>>

 

Erstkommunion 2025

Heiliges Jahr am Dürrnberg

"Pilger der Hoffnung" – das Leitmotiv des Heiligen Jahres 2025.

 

In der Erzdiözese Salzburg wurden 15 Pfarrkirchen, Wallfahrtsorte und Basiliken als Heilige Orte im Jahr 2025 ausgewählt. So ist auch Maria Dürrnberg einer dieser wundervolle Orte, an denen Menschen Gottes Nähe und Barmherzigkeit erfahren können. Ein Kraftplatz für die Seele, wo Glaube, Gemeinschaft und Hoffnung lebendig werden kann.

 

Gerade in Zeiten der Krisen und Kriege, der herausfordernden globalen Entwicklungen, kann und muss die christliche Botschaft Orientierung und Hoffnung bieten.
Das Heilige Jahr lädt dazu ein, das Leben neu an Gott und seinen Bund mit den Menschen auszurichten.

Wir versuchen daher traditionell gastfreundlich zu sein und die Menschen, die zu uns auf den Dürrnberg kommen, dabei so gut es geht zu unterstützen.

Zum Kennenlernen und zur Vorstellung der dazu geplanten Impulse möchten wir am Ostersonntag herzlich einladen.