Aktuelles

Jorge Mario Bergoglio

Papst Franziskus
(1936 – 2025)

 

Auch die Pfarre Dürrnberg trauert um Papst Franziskus, der am Ostermontag, 21. April 2025 im 89. Lebensjahr verstorben ist.

 

Er war ohne Zweifel ein "Pilger der Hoffnung".

 

 

Gesegnete Ostern, möge das licht des auferstandenen Christus deine Wege erhellen und dir Zuversicht und Hoffnung schenken

Heiliges Jahr am Dürrnberg

"Pilger der Hoffnung" – das Leitmotiv des Heiligen Jahres 2025.

 

In der Erzdiözese Salzburg wurden 15 Pfarrkirchen, Wallfahrtsorte und Basiliken als Heilige Orte im Jahr 2025 ausgewählt. So ist auch Maria Dürrnberg einer dieser wundervolle Orte, an denen Menschen Gottes Nähe und Barmherzigkeit erfahren können. Ein Kraftplatz für die Seele, wo Glaube, Gemeinschaft und Hoffnung lebendig werden kann.

 

Gerade in Zeiten der Krisen und Kriege, der herausfordernden globalen Entwicklungen, kann und muss die christliche Botschaft Orientierung und Hoffnung bieten.
Das Heilige Jahr lädt dazu ein, das Leben neu an Gott und seinen Bund mit den Menschen auszurichten.

Wir versuchen daher traditionell gastfreundlich zu sein und die Menschen, die zu uns auf den Dürrnberg kommen, dabei so gut es geht zu unterstützen.

Zum Kennenlernen und zur Vorstellung der dazu geplanten Impulse möchten wir am Ostersonntag herzlich einladen.

Danke für euren Frühzahlerbonus

C+M+B   Christus mansionem Benedicat

Das Matthäus-Evangelium erzählt von „Sterndeutern“, auf Griechisch „magoi“ genannt. Der Erzählung zufolge sahen sie einen neuen, hellen Stern am Himmel und folgten ihm, weil sie vermuteten, dass ein neuer König geboren worden war.
Sie kamen aus „dem Osten“ und damit vermutlich aus Mesopotamien, einem der ältesten Kulturräume der Menschheit. Die Bezeichnung „Könige“ ist wahrscheinlich darauf zurückzuführen, dass sie kostbare Geschenke mitbrachten: Gold, Weihrauch und Myrrhe. Die Namen der Heiligen drei Könige – Caspar, Melchior und Balthasar – tauchten erst später auf.
Auch bei uns am Dürrnberg waren Kinder als Sternsinger unterwegs, verbreiteten die Weihnachtsbotschaft und brachten den Segen in die Häuser. 
Ein herzliches Vergelt´s Gott dafür, auch an die Organisation, Vorbereitung und Verpflegung sowie eure Aufnahme in den Häusern. (06.01.2025)

Gesegnete Weihnachten

Gott hat sein letztes, sein tiefstes,

sein schönstes Wort im

fleischgewordenen Wort in unsere Welt

hineingesagt.

Dieses Wort heißt:

Ich liebe dich, du Welt, du Mensch.

Ich bin da: Ich bin bei dir.

Ich bin dein Leben. Ich bin deine Zeit.

Ich weine deine Tränen.

Ich bin deine Freude,

Fürchte dich nicht.

Wo du nicht mehr weiterweißt,

bin ich bei dir.

Ich bin in deiner Angst,

denn ich habe sie mitgelitten.

Ich bin in deinem Leben und ich

verspreche dir:

Dein Ziel heißt Leben.

Es ist Weihnacht.

Auch für dich geht das Tor auf.

In deiner Nacht leuchtet ein Licht, das

dein Leben hell macht.

(Karl Rahner)